DIE KAFFEESORTEN
Kaffee-Liebe trifft auf Rheinbach-Liebe
Ich bin Rheinbacher durch und durch. Hier bin ich geboren, hier ziehe ich meine Kinder groß, hier gehe ich meiner Leidenschaft nach: dem Kaffeerösten!
Daher habe ich unsere Kaffeesorten nach den Sehenswürdigkeiten der Stadt benannt.
Erhältlich ist unser Kaffee im Café-Bistro "Der Süden" (ehemals Da Pino) und im Eis-Salon "The Ice Cream", Pützstrasse 19-23, 53359 Rheinbach
Unsere Röstungen:
ESPRESSO
„Tomburg“
Ein säurearmer Espresso, der durch seine Crema und Süße überzeugt. Meine Interpretation eines kurzen Urlaubsmoments im wunderschönen Italien.
Geschmack: Schokolade, Haselnuss, Kirsche, Walnuss und Pinienkern
75% Arabica und 25% Robusta
Herkunft: Brasilien, Äthiopien, Indien
Röstgrad: Medium dark
Geeignet für Siebträger, Vollautomat oder Mokka-Maschinen
250 Gramm 8,50€
500 Gramm 16,00€
1 Kilo 29,90€
ESPRESSO
"Wolbi-blend"
Ein Espresso, wie man ihn nur in Süd-Italien bekommt, á la Calabria-Style. Dieser Espresso hat durch den hohen Anteil an Robusta Bohnen mehr Koffein bei gleichzeitig süßlich, schokoladigem Geschmack.
Geschmack: Maronen, Marzipan und dunkler Schokolade
50% Arabica & 50% Robusta
Herkunft: Vietnam, Indien, Brasilien, Guatemala
Röstgrad: Dark Roast
Geeignet für Siebträger, Vollautomaten oder Mokkka-Maschinen
250 Gramm 7,90€
500 Gramm 14,90€
1 Kilo 26,90€
FILTERKAFFEE
„Wasemer Blend“
Wasemer Blend ist ein vollmundiger, balancierter Filterkaffe mit würziger Fruchtnote und schokoladigem Nachgeschmack.
Geschmack: Zartbitter -Schokolade, Karamell, Aprikosen
100 % Arabica
Herkunft: Brasilien
Röstgrad: Medium dark
Geeignet für Handfilter, Filtermaschinen, Frenchpress, Chemex, Karlsbader Kanne, Siebträger, Vollautomat oder Mokka-Maschinen
250 Gramm 8,90€
500 Gramm 16,90€
1 Kilo 32,90€
ESPRESSO
"Rheinbach Deluxe"
Ein säurearmer Espresso, der durch seine Crema und Süße überzeugt. Meine Interpretation eines kurzen Urlaubsmoments im wunderschönen Italien.
Geschmack: Schokolade, Haselnuss, Kirsche, Walnuss und Pinienkern
70% Robusta und 30% Arabica
Herkunft: Brasilien, Äthiopien, Indien
Röstgrad: Medium dark
Geeignet für Siebträger, Vollautomat oder Mokka-Maschinen
250 Gramm 8,50€
500 Gramm 16,00€
1 Kilo 29,90€
ESPRESSO
"Hexenturm"
Kein Koffein, bei 100 % Geschmack.
Dieser Kaffee kann sowohl als Espresso als auch als Filterkaffee zubereitet werden. CO2 schonend und ohne chemische Mittel entkoffeiniert
Geschmack: Fruchtig, süße Note nach Pflaume und Karamell.
100 % Arabica
Herkunft: Brasilien
Röstgrad: Medium
Geeignet für Handfilter, Filtermaschinen, Frenchpress, Chemex, Karlsbader Kanne, Siebträger, Vollautomat oder Mokka-Maschinen
250 Gramm 9,90€
500 Gramm 18,50€
1 Kilo 34,90€
FILTERKAFFEE
„Himmeroder“
Himmeroder ist ein vollmundiger, balancierter Filterkaffe & Espresso mit frischer Fruchtnote und nussigem Nachgeschmack.
Geschmack: Nussig, Zitrusfrüchte
70% Arabica und 30% Robusta
Herkunft: Brasilien, Guatemala, Indien
Röstgrad: Medium
Geeignet für Handfilter, Filtermaschinen, Siebträger, Vollautomat oder Mokka-Maschinen
250 Gramm 8,90€
500 Gramm 16,90€
1 Kilo 32,90€
Die Herkunft unserer Kaffeebohnen
Alle Rohkaffees, die in den Röster wandern, werden genau unter die Lupe genommen. Ihre Herkunft muss lückenlos rück zu verfolgen sein. Daher habe ich von Beginn an den direkten Handel mit den Bauern vor Ort gesucht. Als Gruppe von mehreren Bauern, können sie sich als sog. Kooperative mit dem bio- und fairtrade Siegel auszeichnen lassen. Es ist wichtig, dass die Bauern für ihre Arbeit eine gerechte Entlohnung erhalten. Ebenso wichtig ist, dass sie in Mischkulturen anbauen, um die Natur zu schonen und dem Aspekt der Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Dem kommen die Bauern aber nur nach, wenn sie zusätzlich dafür entlohnt werden, worauf ich besonders Wert lege.
Kaffeesträucher wachsen am besten bei einer Niederschlagsmenge von ca 1.500 – 2.000 Liter/qm und nicht übermäßigem Sonnenlicht. Im besten Falle werden Kaffeepflanzen an Berghängen angepflanzt. Dort wachsen die Kaffeepflanzen zwischen schattenspendenden Bäumen verschiedenster Arten. Diese Anbauform hat den Vorteil, dass die Bäume sich gegenseitig vor einer Reihe von Schädlingen schützen. Dadurch kann auf den Einsatz von Düngern und Pestiziden verzichtet werden.
Die Ernte
Eine Kaffeeernte dauert in den verschiedenen Anbauregionen im Durchschnitt etwa 2 Monate. Weder grüne, noch überreife (dunkle) Kaffee-Kirschen dürfen geerntet werden. Beides würde den Geschmack des Kaffees negativ beeinträchtigen. Grüne Kaffeekirschen beinhalten unreife Säuren und nur wenig aromatischen Kaffeegeschmack. Überreife Kirschen hingegen schmecken faulig und fermentiert. Der Zeitpunkt der Ernte ist abhängig von den geographischen und klimatischen Bedingungen und variieren daher von Anbauland zu Anbauland. Die exakten Erntezeiten unterscheiden sich zwischen den Regionen und hängen von den Wetterbedingungen ab.
Die Kaffee-Kirschen werden gepflückt und verarbeitet. Nach dem Entfleischen verbleibt die Bohne. In der Pergamenthaut der Bohne werden der Geschmack und die Aromen bewahrt.
Tipps für den besten Kaffee
Wir beraten dich gerne, wenn der Kaffee zuhause nicht so schmeckt wie bei uns. hier erhältst du bereits ein paar wesentliche Tipps.
1. Wähle einen mittleren Mahlgrad. Damit kommt es zu einer gleichmäßigen Extraktion und der Kaffee kann sein Aroma voll entfalten. Tipp: Mahle deinen Kaffee immer frisch und achte auf das Röstdatum. Denn spätestens nach sechs Monaten verlieren Kaffeebohnen viele Aromastoffe und der Kaffee schmeckt "alt".
2. Die ideale Wassertemperatur liegt für die meisten Zubereitungsformen bei 92 - 96 °C. Ist das Wasser heißer, schmeckt der Kaffee bitter bis beißend. Ist das Wasser kälter als 85 °C, schmeckt der Kaffee wässrig bis sauer. Die Wassertemperatur hat einen großen Einfluss darauf, welche und wie viele Aromastoffe aus dem Kaffee gelöst werden.
3. Ich empfehle bei der Zubereitung mit dem Handfilter 32 g Kaffee auf 500 ml Wasser zu verwenden. Die Dosierung des Kaffees ist und bleibt jedoch eine Sache des Geschmacks. Tipp: Nutze eine Feinwaage zur Kaffeezubereitung, damit du das Verhältnis von Kaffee und Wasser exakt bestimmen kannst.
Noch Fragen? Dann kontaktiere uns, damit wir dich beraten können.